In einer Zeit, in der Politiker mit einfachen, emotionalen Botschaften gesellschaftliche Gräben vertiefen, Dialoge in Vorurteilen verharren und Unterschiede als unüberbrückbare Gräben erlebt, statt als Chance zur Vielfalt und Bereicherung angesehen werden, laden wir Sie sehr herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung zur gesellschaftlichen Polarisierung ein. Gemeinsam wollen wir die aktuellen Trends und die Gefahren der gesellschaftlichen Polarisierung beleuchten und mit ausgewählten Expertinnen und Experten Wege diskutieren, wie wir die Polarisierung überwinden können. Dabei wollen wir auch der Frage nachgehen, wie christliche Werte und kirchliches Engagement zu einer versöhnten Gesellschaft beitragen und wie Gemeinschaft trotz Unterschiedlichkeit gelebt werden kann.
Wir diskutieren gemeinsam mit:
- Stefanie Gaismayer, Neos, Österreich, Europäisches Parlament
- Dr. Christian Gsodam, European External Action Service
- Frank-Dieter Fischbach, Conference of European Churches (CEC)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindezentrum, Avenue Salomélaan 7, 1150 Woluwe-Saint-Pierre, Einlass: 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter info@degb.be.
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation der Veranstaltung.