… so nennt sich eine ökumenisch offene Gruppe der Emmausgemeinde, die sich nach der Auflösung der „Emmausmänner“ im Sommer 2024 gebildet hat.
Unter dem Motto „Ökumenisch unterwegs!“ wollen wir neue Dinge in Brüssel und Belgien entdecken, uns mit christlichen und anderen Themen beschäftigen, uns ab und zu dort für die Gemeinschaft nützlich machen, wo wir gebraucht werden, und… ganz einfach nur Freizeit miteinander verbringen.
Das Programm 2025 für „Ökumenisch unterwegs!“ (Stand 17. Januar) finden Sie hier:
Zeitpunkt / Treffpunkt | Aktion / Veranstaltung |
25. Januar | Trainworld – Eisenbahnmuseum Schaerbeek* (Kontakt: Dietrich Knörzer) |
27. Februar | Filmabend Die zwei Päpste, ein Film von Fernando Meirelles (2019)* https://www.youtube.com/watch?v=wbUYjfr5wR8) (Kontakt: philipp.troppmann(at)scarlet.be) |
März | gemeinsames Kochen in der Emmausgemeinde |
April | Radtour in die Umgebung von Brüssel (Ziel wird noch bekannt gegeben) |
Mai | Besuch des In-Flanders-Fields-Museum in Ypern* https://www.inflandersfields.be/de |
Juni | Wanderung durch den Forêt de Soignes |
Juli | gemeinsamer Grillabend zum Sommer |
August | Ferienzeit |
September | Besuch der Stiftskirche St Gertrud in Nivelles, einer der großen romanischen Kirchen Europas* https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_St._Gertrud_(Nivelles) |
Oktober | Besuch des Palais Coudenberg in Brüssel, der früheren Residenz der Herzöge von Brabant* https://coudenberg.brussels/de (Kontakt: philipp.troppmann(at)scarlet.be) |
November | Besuch von SHAPE (Supreme Headquarter Allied Powers Europe) der NATO in Mons* https://shape.nato.int/visitors |
Dezember | Feuerzangenbowle zum Jahresausklang |
Anmerkungen zur Organisation
Wenn der genaue Termin noch nicht feststeht, so wird er etwa vier Wochen zuvor vom Ansprechpartner der jeweiligen Veranstaltung in einer E-Mail mitgeteilt, in der auch Details zum Ablauf (Treffpunkt, Uhrzeit, Transportlogistik, ungefähre Dauer, Kosten für Eintritt/ Führung, …) bekannt gegeben werden. Informationen zu einer erforderlichen Anmeldung sollten rechtzeitig erfolgen.
Die mit * versehenen Aktionen/Veranstaltungen sind ausdrücklich auch offen für alle Interessierte, auch außerhalb des Freundeskreises von „Ökumenisch unterwegs!“.