- Sie ist als Teil der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Brüssel 1954 entstanden. Die Gemeindemitglieder kamen aus der Gruppe von über 5600 Deutschen, die 1947 nach dem Krieg in Belgien geblieben oder zum Arbeiten meist in die Kohleminen Lüttichs gekommen sind. Das Einzugsgebiet dieses Bezirks ist Lüttich, Charleroi, Mons, La Louviére und Umgebung.
- Von 1959 bis 1996 hatte die Gemeinde Südbelgien/Wallonie einen eigenen Pfarrer. Nachdem es inzwischen aus Altersgründen nur noch 45 Mitglieder gibt, muss sich die kleine Gemeinde inzwischen immer Pfarrer, ehemalige Pfarrer oder Prädikanten suchen.
- Ihre Gottesdienste halten sie jetzt einmal monatlich im Hause des Vorsitzenden des Presbyteriums Joachim Schmidt (auf dem Bild oben links) ab. Die Termine erfahren Sie durch Anruf.
Gottesdienst: Rue en Glain 8, 4000 Lüttich/Glain.
- Kontakt: Joachim Schmidt: 04 226 64 05
Gemeindebüro Brüssel: 02 762 40 62
- Südbelgien hat einen eigenen Gemeindebrief, der alle zwei Monate erscheint.
- Wer mehr über die Geschichte wissen will, kann die Publikation „Eine Gemeinde zeigt Gesicht“ beim Gemeindebüro bestellen.
- Im Presbyterium sind Joachim Schmidt (Vorsitzender), Jacques Gheysen (Bild oben Mitte) und Martin Fritsch (Bild oben rechts). Sie sind auch Mitglieder des Gesamtpresbyteriums der DEGB. Joachim Schmidt ist ebenfalls stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der DEGB.